Image

Zukunft gemeinsam gestalten!


Als regionale Investitionsbank fördert die ILB öffentliche und private Investitionsvorhaben im Land Brandenburg in den Bereichen Wirtschaft, Arbeit, Infrastruktur und Wohnungsbau. Mit rund 800 Beschäftigten arbeiten wir in Potsdam gemeinsam dafür, Brandenburg voranzubringen.

Sachbearbeiter*in deutsch-polnische Zusammenarbeit


Wirken Sie mit bei Projekten zur Förderung deutsch-polnischer Zusammenarbeit!

Auf dieser Position wirken Sie mit an den spannenden und ausgesprochen vielfältigen Förderprogrammen INTERREG. Dabei werden diverse grenzübergreifende Maßnahmen der deutsch-polnischen Zusammenarbeit wie Infrastrukturvorhaben, die Zusammenarbeit öffentlicher Versorgungsunternehmen, gemeinsame Aktionen von Unternehmen oder Kooperationen im Bereich des Umweltschutzes, der Bildung oder der Kultur gefördert.

Werden Sie Teil unseres deutsch-polnischen Teams!

Diese Position ist als Elternzeitvertretung zunächst befristet für zwei Jahre zu besetzen.


Ihre Hauptaufgaben für diese Stelle

  • Kompetent beraten und betreuen Sie diverse Projektträger (z. B. Kommunen, Vereine und Stiftungen) im Rahmen der Programme.
  • Mit Ihrer Fachkompetenz schulen Sie die Projektträger zur geforderten Berichterstattung für die INTERREG-Programme.
  • Sorgfältig erstellen Sie die Zuwendungsverträge, führen Verwaltungsprüfungen durch und weisen Auszahlungen für Projekte an.
  • Eigenverantwortlich fahren Sie zu den Fördermittelempfangenden, nehmen geförderte Projekte vor Ort in Augenschein und dokumentieren Ihren Besuch.

Unsere Anforderungen an Sie

  • fundierte Berufserfahrung in einer sachbearbeitenden oder kaufmännischen Tätigkeit
  • strukturierte, analytische Arbeitsweise und betriebswirtschaftliches Verständnis
  • ausgeprägte interkulturelle Kompetenz und sicheres kundenorientiertes Auftreten
  • Reisebereitschaft innerhalb Brandenburgs Richtung polnische Grenze (planbare Tagesreisen) und Führerschein
  • Kenntnisse zur Arbeit von Projektträgern (z. B. Kommunen/kommunale Einrichtungen, Vereine, Stiftungen) sowie zur Planung und dem Ablauf von Projekten sind hilfreich
  • gute deutsche Sprachkenntnisse (schriftlich und mündlich) erforderlich, polnische Sprachkenntnisse sind vorteilhaft

Unser Angebot an Sie

  • moderne Arbeitsplätze am Potsdamer Hauptbahnhof mit Anbindung nach Berlin
  • vielfältige Maßnahmen zur Work-Life-Balance (z. B. flexible Arbeitszeiten, Teilzeit-Modelle und Homeoffice Option)
  • umfassendes Angebot an internen/externen bedarfsorientierten Weiterbildungen
  • attraktive Sozialleistungen (z. B. Belegkitaplätze, betriebliche Altersvorsorge, ÖPNV-Zuschuss)
  • Vergütung nach Tarifvertrag der öffentlichen Banken

Eine Besetzung in Teilzeit ist problemlos möglich.

Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung bei der Besetzung der Stelle in unserem Finanzinstitut bevorzugt berücksichtigt.

Bewerben Sie sich bei unserer Förderbank! Für dieses Jobangebot reichen Sie bitte Ihre Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf, relevante Zeugnisse) unter Angabe des Stellentitels und Ihres möglichen Eintrittstermins online ein.


Impressum | Datenschutz Diesen Job teilen Image Image

Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung