Image

Zukunft gemeinsam gestalten!


Als regionale Investitionsbank fördert die ILB öffentliche und private Investitionsvorhaben im Land Brandenburg in den Bereichen Wirtschaft, Arbeit, Infrastruktur und Wohnungsbau. Mit rund 800 Beschäftigten arbeiten wir in Potsdam gemeinsam dafür, Brandenburg voranzubringen.

Sachbearbeiter*in Förderung Landwirtschaft

Potsdam - Image unbefristet zu besetzen

Wirken Sie aktiv mit bei der Förderung von landwirtschaftlichen Betrieben, Naturschutz, Innovationen und Nachhaltigkeit in Brandenburg!

Im Referat Landwirtschaft bearbeiten Kolleginnen und Kollegen Förderanträge zu Projekten rund um die Themen Landwirtschaft, Naturschutz, Innovationen und Nachhaltigkeit im Hinblick auf Klima-, Umwelt-, Verbraucher- und Tierschutz in der Landwirtschaft.


Ihre Hauptaufgaben für diese Stelle

  • Kompetent beraten und betreuen Sie unsere Kunden bezüglich verschiedener Förderprogramme.
  • Gewissenhaft prüfen Sie Fördervoraussetzungen und erstellen Entscheidungsvorlagen und Zuwendungsbescheide.
  • Sie analysieren Jahresabschlüsse und betriebswirtschaftliche Unterlagen der Antragsstellenden und treffen auf dieser Grundlage nachvollziehbare Entscheidungen zur Förderfähigkeit.
  • Mit geübtem Blick prüfen Sie Originalbelege, eine korrekte Auftragsvergabe und weitere Auszahlungsvoraussetzungen, führen Auszahlungen durch und prüfen anschließend die eingereichten Verwendungsnachweise.
  • Eigenverantwortlich fahren Sie zu den begünstigten Betrieben, nehmen geförderte Projekte vor Ort in Augenschein und dokumentieren Ihren Besuch.

Unsere Anforderungen an Sie

  • Fundierte Berufserfahrung in einer sachbearbeitenden oder kaufmännischen Tätigkeit
  • Ausgesprochen strukturierte, analytische Arbeitsweise und betriebswirtschaftliche Kenntnisse
  • Selbstständigkeit und Eigeninitiative im Aneignen neuer Informationen, Entscheidungsfähigkeit und Kundenorientierung
  • Affinität und Vertrautheit im Umgang mit EDV-Systemen (z.B. MS-Office Programme)
  • Führerschein Klasse B und Reisebereitschaft für gelegentliche planbare Tagesreisen innerhalb Brandenburgs zur Inaugenscheinnahme von geförderten Projekten
  • Hilfreich, aber nicht verpflichtend für die Einarbeitung sind erste Kenntnisse zum Thema Bilanzanalyse sowie der Analyse von Finanzierungs-, Investitions- und Rentabilitätsplänen
  • Erste Berührungspunkte mit dem Zuwendungs- und Verwaltungsverfahrensrecht, Landeshaushaltsrecht oder Vergaberecht sind hilfreich, aber keine zwingende Anforderung

Unser Angebot an Sie

  • Moderne Arbeitsplätze zentral gelegen am Potsdamer Hauptbahnhof mit guter Anbindung nach Berlin und ins Umland
  • Vielfältige Maßnahmen zur Work-Life-Balance (z.B. flexible Arbeitszeit von 6 Uhr bis 20 Uhr, Teilzeitmöglichkeiten und Option auf Homeoffice bis zu 60% der Arbeitszeit)
  • Attraktive Sozialleistungen (z.B. betriebliche Altersvorsorge mit Arbeitgeberzuschuss bis zu 225 Euro, 35 Euro monatlichen Zuschuss zum Deutschlandticket Job, Firmenticket, ÖPNV-Zuschuss, Jobrad, Mitarbeitendenparkplätze, Belegkitaplätze)
  • Umfassendes Angebot an jährlichen internen und externen Weiterbildungen
  • Täglich frisch zubereitete Mahlzeiten und Snacks im Betriebsrestaurant
  • Verschiedene Sport- und Gesundheitsangebote
  • 30 Tage Urlaub plus 24.12. und 31.12. als bankfreie Tage
  • Vergütung nach Tarifvertrag der öffentlichen Banken

Eine Besetzung in Teilzeit ist grundsätzlich möglich.

Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung bei der Besetzung der Stelle in unserem Finanzinstitut bevorzugt berücksichtigt.

Bewerben Sie sich bei unserer Förderbank! Für dieses Jobangebot reichen Sie bitte Ihre Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf, relevante Zeugnisse) online ein.


Impressum | Datenschutz Diesen Job teilen Image Image

Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung