Image

Zukunft gemeinsam gestalten!


Als regionale Investitionsbank fördert die ILB öffentliche und private Investitionsvorhaben im Land Brandenburg in den Bereichen Wirtschaft, Arbeit, Infrastruktur und Wohnungsbau. Mit rund 800 Beschäftigten arbeiten wir in Potsdam gemeinsam dafür, Brandenburg voranzubringen.

Führungskraft im EU-Fördergeschäft


Stellen Sie im EU-Fördergeschäft eine effiziente Kooperation mit den Ministerien und unseren internen Fachbereichen sicher.

Das Referat EU-Koordination beschäftigt sich insbesondere mit der Umsetzung von Verordnungen der EU zu den Strukturfonds in internen Prozessen und Förderprogrammen. Als Referatsleitung sind Sie das Bindeglied zwischen der ILB und den mit der Verwaltung der Fördermittel betrauten Behörden Brandenburgs. Auf dieser Führungsposition sind Sie verantwortlich für die Leitung, Befähigung und Förderung Ihrer Mitarbeitenden sowie für die strategische Weiterentwicklung Ihres Themenfeldes.


Ihre Hauptaufgaben

  • Mit Fach- und Führungskompetenz führen Sie ein Team von aktuell sechzehn Mitarbeitenden.
  • Sie verantworten die gewissenhafte Arbeit mit den Verwaltungs- und Kontrollsystemen der EU-Strukturfonds (EFRE/JTF, INTERREG, ESF+).
  • Sie sind die Ansprechperson für die Verwaltungs- und Bescheinigungsbehörden EFRE/JTF, INTERREG und ESF+ sowie für die Prüfbehörde und gestalten aktiv eine ergebnisorientierte, konstruktive Zusammenarbeit.
  • Mit Ihrem Fachwissen beraten Sie die Fachbereiche zu strukturfondsrelevanten Fragestellungen.
  • Sie leiten fachspezifische Projekte und bringen Ihre Fachkompetenz auch in übergreifenden Projekten aktiv mit ein, insbesondere in Vorbereitung der Förderperioden.
  • Rund um Ihr Themengebiet der EU-Strukturfonds nehmen Sie an den relevanten Ausschüssen und Gremien teil und repräsentieren die ILB auf Fach- und Informationsveranstaltungen.

Unsere Anforderungen an Sie

  • Relevante Berufserfahrung in der Abwicklung von Fördergeschäft sowie idealerweise Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Verwaltungs- und Prüfbehörden
  • Nachweisbare Führungserfahrung mit ausgeprägter Planungs- und Organisationskompetenz
  • Fundierte praktische Kenntnisse der EU-Strukturfonds und des Beihilferechts
  • Solides Verständnis für strategische Grundsatzthemen in Zusammenhang mit dem Geschäft einer Förderbank und den EU-Strukturfonds
  • Entscheidungsfähigkeit, Durchsetzungsvermögen, ausgeprägte Kommunikationsstärke sowie Konflikt- und Kritikfähigkeit
  • Souveränes Auftreten und pragmatischer, lösungsorientierter Umgang mit Kunden und Auftraggebenden
  • Abgeschlossenes Studium mit fachspezifischem Schwerpunkt wie Verwaltungsrecht, Verwaltungswissenschaften, Wirtschaftswissenschaften oder ähnliches

Unser Angebot an Sie

  • Moderne Arbeitsplätze zentral gelegen am Potsdamer Hauptbahnhof mit guter Anbindung nach Berlin und ins Umland
  • 30 Tage Urlaub zuzüglich 24.12. und 31.12. als bankfreie Tage
  • Vielfältige Maßnahmen zur Work-Life-Balance (z. B. flexible Arbeitszeiten von 6 bis 20 Uhr, Teilzeitmöglichkeiten, bis zu     60 % Homeoffice, Sport- und Gesundheitsangebote)
  • Umfassendes Angebot an internen und externen Weiterbildungen
  • Attraktive Sozialleistungen (z. B. betriebliche Altersvorsorge mit Arbeitgeberzuschuss bis zu 225 Euro, ÖPNV-Zuschuss, Jobrad, Belegkitaplätze)
  • Täglich frisch zubereitete Mahlzeiten und Snacks im Betriebsrestaurant

Eine Besetzung in Teilzeit ist grundsätzlich möglich.

Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung bei der Besetzung der Stelle in unserem Finanzinstitut bevorzugt berücksichtigt.

Wir streben an, den Anteil von Frauen in dieser Funktions- und Vergütungsebene zu erhöhen. Bewerbungen von Frauen werden daher besonders begrüßt.

Bewerben Sie sich bei unserer Förderbank! Für dieses Jobangebot reichen Sie bitte Ihre Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf, relevante Zeugnisse) online ein.


Impressum | Datenschutz Diesen Job teilen Image Image

Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung