Image

Zukunft gemeinsam gestalten!


Als regionale Investitionsbank fördert die ILB öffentliche und private Investitionsvorhaben im Land Brandenburg in den Bereichen Wirtschaft, Arbeit, Infrastruktur und Wohnungsbau. Mit rund 850 Beschäftigten arbeiten wir in Potsdam gemeinsam dafür, Brandenburg voranzubringen.

Bereichsleitung Risikocontrolling/Finanzen

Potsdam - Image zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Gestaltungswille, Risikobewusstsein und Verantwortungsgefühl - Übernehmen Sie eine Schlüsselposition im Führungsteam der ILB!

Auf dieser komplexen und verantwortungsvollen Position agieren Sie als Chief Risk Officer (CRO) und nehmen damit die Risikocontrolling-Funktion nach MaRisk wahr mit direkter Berichtslinie an den Vorstand. Mit Erfahrung und Fachkompetenz verantworten Sie darüber hinaus die Gesamtbanksteuerung inklusive des Aufbaus und der konsequenten Weiterentwicklung eines effizienten Datenmanagements im Haus.

Als Bereichsleitung übernehmen Sie die fachliche, organisatorische und personelle Führung des Bereichs Risikocontrolling/Finanzen mit aktuell rund 50 Mitarbeitenden. Dem Bereich gehören vier Referate an: Controlling, Bilanzen, Backoffice und Datagovernance.

Mit Kommunikationsgeschick, strategischem Weitblick und Führungskompetenz nutzen Sie den Gestaltungsspielraum dieser Position, um die ILB als Förderinstitut des Landes Brandenburg als Teil des Führungsteams zu leiten und voranzubringen.


Ihre Hauptaufgaben für diese Stelle

  • Mit Führungskompetenz und Fachexpertise führen Sie die Ihnen direkt unterstellten vier Referatsleiter*innen und steuern fachlich den gesamten Bereich.
  • Im Rahmen der Gesamtbank- und Geschäftsrisikostrategie arbeiten Sie eng mit dem Vorstand zusammen und agieren als Impulsgeber*in.
  • Sie legen die Standards und Parameter für die Risikomodelle in der ILB fest und treiben die Weiterentwicklung der Planungs-, Risikosteuerungs-, Berichts- und Meldeprozesse voran.
  • Mit Blick für das große Ganze verantworten und überwachen Sie die Risikotragfähigkeit der ILB in der normativen und ökonomischen Perspektive inklusive der Kapitalplanung und Stresstests.
  • Sie stehen Ihren Referatsleitungen als Sparringspartner*in und Fachexpert*in zur Seite für die gewissenhafte Abwicklung und Erfüllung ihrer verantwortungsvollen Aufgabenbereiche.
  • Gemeinsam mit Ihren Mitarbeitenden stellen Sie die Einhaltung der bankaufsichtsrechtlichen Regelungen und des bankstatistischen Meldewesens sicher.
  • Sie pflegen einen engen Austausch mit relevanten Gremien, Wirtschaftsprüfenden, der Bankenaufsicht sowie internen und externen Ansprechpersonen.

Unsere Anforderungen an Sie

  • Umfassende relevante Führungs- und Berufserfahrung im Bereich Banksteuerung und Risikocontrolling inklusive Kenntnissen der regulatorischen Anforderungen
  • Abgeschlossenes betriebswirtschaftliches Studium oder eine vergleichbare fundierte bankbetriebliche Qualifikation
  • Ausgeprägte Sozialkompetenz sowie analytisches, strategisches und konzeptionelles Denken und Handeln
  • Fundierte Change Management Kompetenz und praktische Erfahrung in der Digitalisierung von Planungs-, Risikosteuerungs-, Berichts- und Meldeprozessen
  • Entscheidungsfähigkeit, Durchsetzungsvermögen, Gestaltungswille und Veränderungsbereitschaft
  • Souveränes Auftreten und pragmatischer, lösungsorientierter Umgang mit neuen Herausforderungen

Unser Angebot an Sie

  • moderne Arbeitsplätze zentral gelegen am Potsdamer Hauptbahnhof mit guter Anbindung nach Berlin und ins Umland
  • Umfassendes Angebot an internen/externen bedarfsorientierten Weiterbildungen
  • attraktive Sozialleistungen (z. B. betriebliche Altersvorsorge mit Arbeitgeberzuschuss, Firmenticket, ÖPNV-Zuschuss, Jobrad, Mitarbeitendenparkplätze, Belegkitaplätze)
  • Vielfältige Maßnahmen zur Work-Life-Balance (z. B. flexibles Arbeiten und Homeoffice Option)

Eine Besetzung in Teilzeit ist grundsätzlich möglich.

Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung bei der Besetzung der Stelle in unserem Finanzinstitut bevorzugt berücksichtigt.

Wir streben an, den Anteil von Frauen in dieser Funktions- und Vergütungsebene zu erhöhen. Bewerbungen von Frauen werden daher besonders begrüßt.

Bewerben Sie sich bei unserer Förderbank! Für dieses Jobangebot reichen Sie bitte Ihre Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf, relevante Zeugnisse) unter Angabe des Stellentitels und Ihres möglichen Eintrittstermins online ein.

Im Rahmen des Auswahlverfahrens ist die Teilnahme an einem Einzel-Assessment-Center vorgesehen.


Impressum | Datenschutz Diesen Job teilen Image Image

Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung